erforderliche Unterlagen zur Ausstellung des Befähigungsausweis
Wenn Sie erfolgreich die MSVÖ Theorie-, und Praxisprüfung bestanden haben, benötigen wir zur Ausstellung folgende Unterlagen:
-
-
- den ausgefüllten Antrag auf Ausstellung eines Befähigungsausweises
- die ausgefüllten und gestempelten Prüfungsprotokolle über Theorie und Praxisprüfung (DIN4 weiß im Original)
- Unterschriebenen Antrag auf Zulassung zur Prüfung (wurde Ihnen bei der Praxisprüfung vom Prüfer ausgehändigt)
- amtl. Lichtbildausweis (Kopie Reisepass oder österr. Personalausweis – diesen beidseitig kopiert)
- Kopie akad. Grad, wenn er noch nicht im Reisepass vermerkt ist
- Ein Passbild (3,6 mal 4,4 cm bzw. EU-Norm), nicht älter als drei Jahre, auf der Rückseite mit Namen beschriftet
- Bestätigung über ausreichendes Farbunterscheidungsvermögen muss vor Antritt zur Praxisprüfung erbracht werden (Ausstellungsdatum)
oder KFZ Führerschein vor 11/97 Erstausstellung
oder österr. Binnenpatent ab 2011 ausgestellt, Segel A-Schein kann nicht anerkannt werden, da kein amtlicher Schein! - ärztliches Attest über körperliche und geistige Eignung zur Führung einer Jacht muss vor Antritt zur Praxisprüfung erbracht werden (Ausstellungsdatum) oder Kopie KFZ Führerschein
- den Seemeilennachweis über für den Fahrtbereich entsprechende seemännische Praxis mit Seemeilenbestätigungen oder Logbuchkopien
muss vor Antritt zur Praxisprüfung erbracht werden, bitte beachten Sie die Erläuterungen zu den seemännischen Praxisnachweisen - den Nachweis über die Einzahlung des Ausstellungsbeitrages von 50,70 € auf das MSVÖ Konto
- bei FB1 Motor Kopie des österr. amtl. Binnenpatentes , dient als Ersatz für die Praxisprüfung
-
Für einen zusätzlichen Antrag für das IC Patent, benötigen wir noch folgende Unterlagen zusätzlich:
-
-
- das ausgefüllte Datenblatt auf Ausstellung eines IC Patent, oben links im vorgesehenen Feld unterschrieben
– maschinell ausgefüllt (mittels PC oder Schreibmaschine) handschriftliche ausgefüllte Datenblätter können nicht bearbeitet werden!
– Im Unterschriftenfeld bitte nicht über die Begrenzungsecken schreiben! - bei ausländischen Kandidaten Nachweis über österr. Hauptwohnsitz, Kopie Meldezettel
- Nachweis Erste Hilfe Grundkurs über 16 Std. Kursdauer Kopie. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Erste Hilfe Kurs für das IC Patent unter: Erste-Hilfe-Nachweis – viadonau
- Kopie der Überweisung über die Einzahlung des Ausstellungsbeitrages von 118,30 € auf das MSVÖ Konto
Wenn Sie das IC Patent nachträglich beantragen beträgt der Ausstellungs- und Bearbeitungsbeitrag 138,30 €
- das ausgefüllte Datenblatt auf Ausstellung eines IC Patent, oben links im vorgesehenen Feld unterschrieben
-
Wenn beide Scheine gleichzeitig beantragt werden, bitte den Gesamtbetrag in Höhe von 169,- € überweisen!
Bankverbindung:
IBAN AT09 2011 1000 0411 9398
BIC GIBAATWW
Der Antrag (mit den beigeschlossenen Unterlagen) kann per Post oder persönlich von Montag – Donnerstag in der Zeit von 9.00-15.00 Uhr im Verbandssekretariat erfolgen.
Bareinzahlungen der Ausstellungsgebühr sind im Verbandssekretariat möglich.
Bitte senden Sie alle Anträge an, eine Antragstellung per E-Mail ist nicht möglich:
MSVÖ
Forchheimergasse 34/118
1230 Wien
Formular : Ärztliches Gutachten zum Farbunterscheidungsvermögen
muss vor Antritt zur Praxisprüfung erbracht werden (Ausstellungsdatum)
Seemeilenbestätigungen
• Nachtansteuerung:
eine Fahrt oder ein Teil einer Fahrt, bei der ein Liegeplatz mehr als zwei Stunden nach Sonnenuntergang, jedoch nicht später als zwei Stunden vor Sonnenaufgang erreicht wird
•• Nachtfahrt:
die Fahrt zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang mit einer Dauer von mindestens drei Stunden
Muss vor Antritt zur Praxisprüfung erbracht werden
Vordruck Brückenkladde
Seemänische Praxis Erläuterungen
Datenblatt auf Ausstellung eines IC Patent
– maschinell ausgefüllt (mittels PC oder Schreibmaschine) handschriftliche ausgefüllte Datenblätter können nicht bearbeitet werden!
– Im Unterschriftenfeld bitte nicht über die Begrenzungsecken schreiben!